Home Credits Impressum more

Mehrsprachige Dokumente mit Help&Manual 9

21.12.2024

Mit Help&Manual 9 lassen sich Dokumente mit in mehreren Sprachen veröffentlichen. Voraussetzung für den reibungslosen Ablauf ist ein gutes Konzept und eine ordentliche Ablage.

Übersetzungen sind ein kritischer Bereich in einer Technischen Redaktion. Fast immer gibt es eine sportliche Deadline. Kostenvoranschläge durchlaufen einen strikten Freigabeprozess. Aus diesem Grund ist es sehr wichtig, dass bei der Vorbereitung einer Übersetzung nichts vergessen wird.

Ein Help&Manual-Projekt besteht aus folgenden Dateien:

Vielleicht fragen Sie sich jetzt, warum all diese Informationen nicht in einem einzigen Dateiformat zusammengefügt sind, wie es z.B. bei einer Word-Datei der Fall ist. Der Vorteil dieser Aufteilung besteht darin, dass sich Dokumente nachträglich gezielt bearbeiten und übersetzen lassen. Es wird viel Arbeit gespart.

Die vielen unterschiedlichen Dateien bedeuten aber auch ein Risiko. Ist ein Übersetzungsagentur beteiligt, muss sichergestellt sein, dass keine Dateien bei der Angebotserstellung vergessen werden.

Grundsätzlich können Sie bei der Vorbereitung einer Übersetzung wie folgt vorgehen:

  1. Erstellen Sie eine Kopie der HMXP-Datei. Nennen Sie diese z.B. „Mein-Projekt_EN.hmxp“.
  2. Erstellen Sie eine Kopie der Map-Datei (Inhaltsverzeichnis). Nennen Sie diese z.B. „Mein-Projekt_EN.xml“
  3. Erstellen Sie Kopien aller Ordner, die Topic-XML-Dateien enthalten und vergeben Sie sprachspefizische Ordnernamen.
  4. Öffnen Sie die kopierte HMXP-Datei mit einem XML-Tool oder Notepad++.
  5. Passen Sie die Verweise auf das XML-Repository und die Map-Datei an.

Sie finden diese Pfade ganz unten in der HMXP-Datei:

Beispiel für Pfadanpassung

Übersetzungsprozess

Schicken Sie die Topic-XML-Dateien und die Map-Datei einfach zur Übersetzungsagentur. In der Regel verfügen größere Agenturen über die Möglichkeit, XML-Dateien professionell zu verarbeiten.

Nach der Übersetzung

Ersetzen Sie die kopierten XML-Dateien durch die übersetzten XML-Dateien. Anschließend können Sie die HMXP-Datei wie gewohnt öffnen und exportieren.